Automatisierung aller Updates

Vortrag - 09.12.2025


Speaker

Lucy Siemer
Nikolai Gotzmann

Zum Vortrag

Zusammenfassung

Als Software Engineers (sowie DevOps- und System-Engineers) brauchen wir eine stabile Plattform, um unsere Arbeit bereitzustellen, weiter zu entwickeln und zu überwachen. Infrastructure as Code (IaC) hilft uns bereits dabei, unsere Plattform weitgehend automatisiert zu orchestrieren, bereitzustellen und zu konfigurieren – und manchmal macht es sogar Spaß! Dennoch müssen wir unsere Plattform und Werkzeuge kontinuierlich warten und aktualisieren. Und trotz der Leistungsfähigkeit von IaC kommt es gelegentlich vor, dass Teile davon ausfallen oder sogar die gesamte Plattform nicht mehr funktioniert. Wie verhindern wir den Zusammenbruch unserer Plattform – und unserer mentalen Gesundheit – während wir alles auf dem neuesten Stand und in einwandfreiem Zustand halten? Nutzen wir doch etwas, das wir im Software Engineering schon fast seit Ewigkeiten verwenden: Staging-Umgebungen, Continuous Integration und – noch wichtiger – Tests!

In diesem Vortrag zeigen wir euch ein Proof of Concept und eine Demo, wie wir unsere Plattform mithilfe einer flüchtigen Staging-Umgebung (mit Cloud-Providern), eines CI-Servers (wie GitLab CI), automatisierter Tests (mit dem Robot Framework) und IaC-Tools (wie Terraform und Ansible) aktualisieren. In der Demo werden wir unser konfiguriertes Grafana automatisiert aktualisieren und anschließend seine Funktionalität testen. Nach der Demo laden wir euch ein, mit uns über die nahezu grenzenlosen Möglichkeiten zu philosophieren, die sich ergeben, wenn wir unsere Infrastruktur genauso behandeln wie unsere Software. Die Teilnehmer sollten ein grundlegendes Verständnis von Infrastructure as Code und Linux haben. Idealerweise haben sie schon von Kubernetes gehört, aber das ist keine Voraussetzung.